5G-Antennen schaden uns mehr, als sie nützen!

Innerhalb von 10 Tagen kamen mit Hilfe von einem Dutzend Familienfrauen 1050 Unterschriften zusammen, die am 16. Dezember 2019 übergeben wurden.

Die Debatte um 5G-Mobilfunkantennen geht in die zweite Runde. Am 16. Dezember 2019 übergab Erich Stör als Vertreter des Volkes und des Vereines Lebenswertes Münchwilen die gesammelten Unterschriften an René Thalmann, Bereichsleiter Hochbau in Münchwilen.

Erich Stör dankte vor versammelter Menge vor allem den Hausfrauen, die in den letzten Tagen von Haustüre zu Haustüre gegangen seien. 1050 Unterschriften sind zusammengekommen. Die Unterschriften sind gegen die zwei von der Swisscom geplanten Antennen. «Wir fordern den Gemeinderat zu einem Umdenken auf. Wir werden gegen jeden ablehnenden Entscheid Einsprache erheben.

«Wir müssen alle Unterschriften auf ihre Gültigkeit überprüfen, dann werden sie der Swisscom und dem Kanton überreicht», erklärt René Thalmann.

Quelle: Wiler Nachrichten, Jana Cucchia (Text gekürzt)

Mobil-Antennen NEIN
René Thalmann (links) des Amts für Bau und Umwelt Münchwilen nimmt die 1050 Unterschriften von Erich Stör zur Überprüfung entgegen.
Mobil-Antennen NEIN
Müssen wir uns verstrahlen lassen?