Einkaufen für Risikogruppen
Einkaufen für Risikogruppen
Allein schon mit seinem Namen «Verein Lebenswertes Münchwilen» dokumentiert der jüngste Münchwiler Verein klar und deutlich, für was er steht und für was er sich einsetzt. Dass dies kein Lippenbekenntnis ist, beweisen die Verantwortlichen mit ihrer aktuellen Initiative. Es geht dabei um die Coronakrise und deren Bewältigung.
Bereits vor zwei Wochen hat man sich Gedanken zur Unterstützung von Risikogruppen gemacht. In Absprache mit Gemeindepräsident Guido Grütter und Rücksprache mit den aktuellen Sozialdiensten ist das Projekt «Einkaufen für Risikogruppen» mit fünf Einsatzkreisen entstanden. Jeder dieser Einsatzkreise wird von eine Ansprechperson und fünf bis sechs Helfenden betreut. Der Verein Lebenswertes Münchwilen ist Ansprechpartner für dieses Projekt und sucht diesbezüglich Helferinnen und Helfer für die Entgegennahme von Bedürfnissen und Aufträgen sowie für das Einkaufen. Der Start für das Projekt ist bereits erfolgt.
Zusätzlich wird auch für die Haustiere der Risikogruppen gesorgt. Transporte zum Tierarzt oder das Abholen von Medikamenten beim Tierarzt übernimmt der ausgewiesene Tierfreund Marcel Thurnheer.
Notfallkontakte:
Einkaufen für Risikogruppen
076 511 54 29
helfen@lebenswertes-muenchwilen.ch
Anliegen rund um Haustiere
079 220 80 22
